Großhandelspreise Juni
2008: + 8,9% zum Juni 2007
WIESBADEN - Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag nach Mitteilung
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2008 um 8,9% über dem
Vorjahresstand. Dies war die höchste Jahresteuerungsrate seit Januar
1982 (+ 9,5%). Im Mai 2008 und im April 2008 hatte die
Jahresveränderungsrate + 8,1% beziehungsweise + 6,9% betragen. Im
Vergleich zum Vormonat stieg der Großhandelspreisindex im Juni 2008 um
0,9%.
Preiserhöhungen gegenüber Juni 2007 waren insbesondere im Großhandel mit
festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (+ 24,3%) zu beobachten.
Gegenüber dem Vormonat verteuerten sich die Waren hier um 3,7% (Mai
2008: + 5,3%). Erze, Eisen, Stahl, Nicht-Eisen-Metalle und deren
Halbzeug wurden im Vorjahresvergleich um 12,3% teurer, gegenüber Mai
2008 wurde 3,8% mehr bezahlt.
Getreide, Saaten und Futtermittel verteuerten sich im Juni 2008 im
Vorjahresvergleich um 27,9%. Gegenüber Mai 2008 sanken die Preise auf
Großhandelsebene jedoch saisonbedingt um 4,0% (nach - 7,5% im Mai
gegenüber April 2008). Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und
Nahrungsfette waren um 13,5% teurer als im Vorjahr. Gegenüber dem
Vormonat veränderten sich die Preise hier kaum (+ 0,2%), nachdem sie im
Mai gegenüber dem Vormonat um 4,1% gefallen waren. Bei Kaffee, Tee,
Kakao und Gewürzen lag das Preisniveau um 11,2% über dem des Vorjahres.
Gegenüber Mai 2008 stiegen die Preise in diesen Bereichen um 1,6%.
Büromaschinen und -einrichtungen kosteten weniger als im Juni 2007 (-
11,8%).
Eine methodische Kurzbeschreibung sowie weitere Daten und Informationen
zum Thema bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter
www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Marion Knauer,
Telefon: (0611) 75-2302,
E-Mail: grosshandelspreise@destatis.de |